schaukasten tanz
Veranstaltungsplattform für die Freie Tanzszene Münster
TanzXchange bringt zeitgenössischen Tanz an ungewöhnliche Orte. Das Team, bestehend aus Akteur:innen der freien Tanzszene Münsters, kuratiert dafür das Format SCHAUKASTEN TANZ mit der Idee, dass sich der zeitgenössische Tanz ins Stadtbild einfügt und von einem spontanen Publikum im Vorbeigehen genossen werden kann.
SCHAUKASTEN TANZ 27. November 2023 | SpecOps Münster
mit Katrin Banse, Ricardo Campos Freire, Katharina Elberich, Marlene Klodwig, Melanie López López. Tanzfilm: Laura Delfino, Sebastian Knipp, Anna Schneider. Musik: Anna Neuss, Martin Knott
SCHAUKASTEN TANZ 30. September 2023 | Trafostation Münster
mit Nona Siepmann, Marlene Klodwig, Elsbeth de Boer, Isabel Bernhard, Sarah Bernhard, Friederike Klodwig, Tobias Link, Antonia Koluiartseva, {Chaos} Culture Club, Laura Delfino
SCHAUKASTEN TANZ 24.09.2022 | neben*an Münster
mit Ricardo Campos Freire, Joy Kammin, Marlene Klodwig, Shai Ottolenghi
SCHAUKASTEN TANZ 20.08.2022 | neben*an Münster
mit Melanie López López, Laura Delfino, Katrin Banse, Isabel Bernhard, Friederike Klodwig, Anna Schneider, Markus Bomski, Jürgen Knautz, Ausstellung ‘Bilderwäsche’ von Aorta Besler
SCHAUKASTEN TANZ | Filmedition 25.06.2022 & 10.12.2022 | neben*an Münster
mit Linda Waldhoff, Malte Papenfuß, Marlene Klodwig, Jansje Flügge und Jerome Hartmann, Katrin Banse, MNEME kollektiv & EAT THE FROG Kollektiv, Michael Johann Dedeke, Joachim Goldschmidt, Anna Schneider, Katharina Elberich, Melanie López López
Konzept und Produktionsleitung: Melanie López López, Anna Schneider
Logo Design: Christian Benecke
Kooperationspartner: CINEMA Filmtheater GmbH | Theater in der Meerwiese SpecOps Münster Trafostation Münster
Unterstützt durch: das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
Gefördert durch:
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.