workshops
Zusätzlich zu den wöchentlichen Trainingseinheiten (Profitraining/ Open Class) finden vereinzelt auch ein- oder mehrtägige Workshops statt.
WORKSHOP 2025
// Workshop mit Nadine Gerspacher und Arias Fernández basierend auf der Recherche des Tanzstückes RE.
Wann? Sonntag, 23. Februar 2025 von 13:00 - 17:00 Uhr
Wo? Ballettschule Sievert - Salzmannstr. 53a, 48147 Münster
Für wen? Für professionelle Tanzpädagog:innen, Tänzer:innen, Tanvermitler:innen und Choreograf:innen.
Anmeldung: über diesen Link
Kosten: 42€ / 33€ für Mitglieder des DBfT sowie aktuell geförderte Dozierende der LAG Tanz NRW
Der Workshop von Nadine Gerspacher und Arias Fernández taucht tief in den zeitgenössischen Tanz, in Grundlagen von Krump und in Partnering ein. Arias und Nadine kombinieren Bewegungskonzepte und Szenarien, um die Teilnehmer:innen zu verbinden und die Dynamik der Körpersprache zu erforschen. Sie schaffen ein einladendes Umfeld, das die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, ihre Grenzen zu überschreiten und sich intensiv mit ihrer körperlichen Ausdruckskraft auseinanderzusetzen. Der Workshop nimmt auf das Stück RE. bezug, welches am 21. und 22. Februar 2025 im Theater im Pumpenhaus in Münster zu sehen ist.
Es werden Übungen angeleitet, welche das Körperbewusstsein stärken, wobei der Fokus auf Atmung, Gelenkartikulation, Muskeltonus und Stabilität liegt, um physische Kraft aufzubauen. Die Teilnehmer:innen nehmen an technischen Übungen teil, darunter Grundlagen von Krump, theatrale Übungen und komplexe Phrasenkombinationen aus dem zeitgenössischen Tanz, die darauf ausgelegt sind, ihr Zentrum zu aktivieren und zu verankern, um optimale Bewegungsfreiheit zu erreichen. Partnerarbeit, geführte Improvisationen und Spiele bringen Verspieltheit und Kreativität ein, während Nadines und Arias einzigartige Körperlichkeit, gekennzeichnet durch kraftvolle und zugleich detaillierte Bewegungen, eine Reise durch kontrastierende Texturen und unerwartete Überraschungen bietet.
About Nadine Gerspacher
Nadine Gerspacher ist Tänzerin, Choreografin und Künstlerische Leiterin von Cia Nadine Gerspacher. Mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung erstreckt sich ihr Werk über führende Tanzkompanien und Universitäten. Bekannt für ihre Tätigkeit bei Montreal’s Dave St. Pierre und ihre Choreografie für Cirque du Soleil im Jahr 2015, wurde Nadine mit dem Isadora-Preis der Iwanson-sixt-Stiftung in München für ihre herausragenden Leistungen im zeitgenössischen Tanz ausgezeichnet. Von 2019 bis 2021 fesselte sie das Publikum mit ihrer Trilogie, die die Komplexität der Vorkrisenzeit erkundete. Ihre kreative Dynamik setzte sich 2022 mit dem gefeierten Debüt von „RE.“ am E-Werk Theater Freiburg fort, einem wegweisenden Duett mit Arias Fernandez, das Krump und zeitgenössischen Tanz miteinander verbindet. Nadines innovativer Geist wurde 2022 mit der Gastspiel-Förderung von Tanzland/Inthega ausgezeichnet, die ihre Arbeit von 2023 bis 2026 unterstützte. 2023 präsentierte ihre Kompanie das packende Stück „Das innere Beben“ am E-Werk Freiburg und festigte damit ihren künstlerischen Einfluss. Im Jahr 2024 arbeitet Nadine mit Vlad Ion am eindrucksvollen Duett „St.earnest“ und inspiriert weiterhin die nächste Generation von Tänzern durch ihre Programme Freebodies, Freeroots und Freepulse. Diese Programme bieten aufstrebenden Talenten acht Monate intensive Vorbereitung für eine professionelle Karriere.Nadine gründete gemeinsam mit Nicolas Ricchini Freezone in Barcelona, ein lebendiges Zentrum für Bewegung, Kreation und Performance. Zusammen mit Tina Halford hat Sie NEXO in Freiburg, Deutschland, gegründet. Mit Blick auf 2025 wird sie „The Great Escape“, ein neues Duett mit Jonathan Sanchez, uraufführen, das einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere verspricht. Nadines Tanztheater wird oft für seine tragikomischen Universen und seinen poetischen Blick auf das Leben gefeiert.
About Arias Fernández
Arias Fernández ist ein dynamischer freiberuflicher Tänzer, Lehrer und Choreograf, der für seine Expertise im KRUMP bekannt ist. Seine Tanzreise begann 2015 mit dem Projekt HEART des Cirque du Soleil unter der kreativen Leitung von Nadine Gerspacher. Arias ist eine kreative Kraft hinter mehreren innovativen Projekten, darunter Aina & Arias, Bioshock und The Joker Company. Als Gründer und Visionär von OM RASA hat er eine einzigartige Trainingsmethode entwickelt, die verschiedene Tanzdisziplinen integriert. Arias' Kunstfertigkeit vereint Krump, Parkour, zeitgenössischen Tanz, Partnering und Tanztheater und schafft eine Fusion von Bewegung, die traditionelle Grenzen überschreitet. Seine Zusammenarbeit mit Cia Nadine Gerspacher, die 2015 begann, führte zu Auftritten in Stücken wie A Sweet Hello, Ever After, Non-upgraded Existence und RE. Als herausragende Persönlichkeit in der internationalen Krump-Community ist Arias nicht nur ein gefeierter Performer, sondern auch ein Richter, Organisator und Dozent bei globalen Workshops.
Gefördert durch:
Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit TanzXchange- freie Tanzszene Münster, gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW.
UNSERE WORKSHOPS 2023
// Countertechnique® mit Mariko Koh
Countertechnique® ist ein zeitgenössisches Tanztraining, das von der Tänzerin und Choreografin Anouk van Dijk entwickelt wurde. Der Unterricht beinhaltet Dehnung, Koordination, Stärkung des Körpers, baut Ausdauer auf, bringt den Körper in Bewegung und die Teilnehmer*innen ins Schwitzen. Die Klasse beginnt mit einer wiederkehrenden Reihe von Übungen, die es den Tänzer*innen ermöglicht, die Countertechnique®-Prinzipien im Detail zu erforschen. Die zweite Hälfte besteht aus wechselnden Komponenten, die zu längeren Bewegungskombinationen und / oder Sprüngen hinarbeiten. Countertechnique® führt dazu, dass die Tänzer*innen lernen, effizienter mit Energie um zu gehen, die Angst vor dem Risiko zu verlieren und dabei hilft, Größe in der Bewegung zu gewinnen.
About Mariko Koh
Mariko Koh, geboren in Japan/Koto, begann ihre Tanzausbildung im Sachiko Sakon Ballet Studio und erhielt 2012 ihren BA-Abschluss am Kobe College (JP). Während ihres Studiums wurde sie von Toru Shimazaki (zeitgenössischer Tanz), Jan Nuyts, Owen Montague (Ballet) und in der Martha Graham Technik von Naoko Murakosi, Graham Mckelvie unterrichtet. Nach ihrem Abschluss war sie Mitglied des Ballet junior de Genève (CH), arbeitete mit Alexander Ekman, Stijin Celis, Ken Ossola, Barack Marshall, Guilherme Botelho, Cindy Van Acker und Thierry Malandain. 2013 wurde sie Solistin am Stadttheater Bremerhaven. Danach begann Mariko als freischaffende Tänzerin in ganz Europa zu arbeiten und wirkte bei Produktionen des Unterwegs Theater Heidelberg (DE), dem Grand Théâtre de la Ville du Luxembourg (LUX) und dem Forum Schlosspark in Ludwigsburg (DE) mit. Seit 2016 arbeitet sie mit dem Steptext Dance Project (DE) zusammen und kooperierte 2017 mit Maqoma Gregory von der Vuyani Dance Company (ZA). 2019 war sie Teil der Opera Produktion, choreografiert von Fernando Melo an der La Monnaie (BE), und war 2020 an der National Opera Comédie (FR) zu sehen. 2022 trat sie in einem Stück von Natalie Wagner bei Network international Danza Puglia (IT) auf. Derzeit ist sie Gasttänzerin in Of Curious Nature (DE), war Teil der neuen Kreation von ORT mit Mattia Russo und Antonio de Rosa aus Kor'sia (ES). Zudem ist Mariko zertifizierte Lehrer*in für Countertechnique®.
When? 11. And 12th of November 2023
Intermediate Class: Sa. 11.11 from 17:00 to 18:30 | Su. 12.11 from 11:00 - 12:30 (3 hours)
Advanced/Professional Class: Sa. 11.11 from 18:40 - 20:10 | Su. 12.11 from 12:40 - 14:10 (3 hours)
Where? Ballettschule Sievert
For Who? Intermediate (intermediate class for people with some experience in dance) / Fortgeschritten/ Professionals or Dance Students at the End of their Bachelor Studies.
// Profitraining + Kreative Tools mit Marion Sparber
Wir beginnen den Kurs, indem wir unsere Bewusstseinskanäle öffnen und Allem begegnen, was in uns und außerhalb von uns ist. Indem wir unseren Körper in seiner Gesamtheit wahrnehmen, schenken wir dem physischen, instinktiven und emotionalen Körper Aufmerksamkeit, erwecken unsere Stimme und erschaffen so ein erhöhtes Bewusstsein für unseren Atem. Durch das Experimentieren mit einzelnen choreografischen Elementen und Improvisation, zuerst getrennt und dann in Kombination miteinander spielen wir mit Veränderungen in Rhythmus, Dynamik, Absicht, Spannung und der Verbindung zu unserem Körper mit der Außenwelt. Das Ziel ist es in uns und unserer Bewegung neue Facetten zu finden, uns neu entdecken und unsere Komfortzone zu verlassen - spielerisch und immer mit Respekt für uns und die anderen im Raum. Wir streben nach Überraschung und tauchen in die Arbeit der Komposition, der Improvisation, des Physischen Theaters, und der Instant Composition ein. Je mehr wir uns in die Ideen vertiefen, je me erschaffen wir immer wieder neue Erweiterungen von uns Selbst.
When? 9th. And 10th. Of December 2023
Samstag von 15 - 19 Uhr, Sonntag 11- 15 Uhr (to be confirmed) - 1,5 St. Profitraining + 2,5 Kreative Tools = 8 STUNDEN in 2 Tagen
Where? Hoppengarten
For who? Professionals